
nacht der bibliotheken in der Stadtbücherei Lauf

Am 4. April fand erstmals bundesweit eine Nacht der Bibliotheken statt.
Unter dem Motto „Wissen.Teilen.Entdecken“ waren in ganz Deutschland unterschiedliche Bibliotheken aufgerufen, sich zu beteiligen.
Auch die Laufer Stadtbücherei machte mit und öffnete bis 22 Uhr ihre Türen. Im Lesecafé konnte man sich seinem Lieblingsbuch oder einer Empfehlung des Büchereiteams widmen, es gab Führungen für Kinder und Erwachsene, eine E-Medien-Beratung wurde angeboten und auch die Ausleihe und Abgabe von Büchern war bis 22 Uhr möglich.
Für Kinder hatte sich die Stadtbücherei eine besondere Aktion ausgedacht.
Sie konnten zwischen 18 und 20 Uhr ihr Lieblings-Kuscheltier vorbeibringen, damit dieses in der Bücherei übernachten durfte.
Am Samstagvormittag wurden die Plüschtiere wieder abgeholt und konnten ihren kleinen Besitzern anschließend spannende Geschichten von einer ereignisreichen Nacht in der Bücherei erzählen.
Mehr als 20 Kuscheltiere wurden abgegeben, vom Hundewelpen bis zum Wildschwein-Frischling.




Mehr als 200 Besucherinnen und Besucher kamen zur Nacht der Bibliotheken in die Laufer Stadtbücherei.

Auch Bürgermeister Thomas Lang schaute vorbei und informierte sich bei Einrichtungsleiter Andreas Reichel über das Angebot.
„Ich freue mich, dass die Aktion von der Bevölkerung gut angenommen wurde“, sagt Bürgermeister Lang. „In der Stadtbücherei sorgen viele motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganzjährig für ein ansprechendes Angebot für Groß und Klein, vom Comic bis zum Hörbuch.“





