-
Schüler & Studenten
Du suchst einen ruhigen Ort zum Lernen oder benötigst Fachliteratur für deine wissenschaftliche Arbeit? Dann bist du hier genau richtig! Studienbereich Im 1. Stock hinter den Sachbüchern gibt es einen etwas abgeschiedenen und ruhigeren Arbeitsbereich. Dort kann an mehreren Tischen einzeln oder als Gruppe gearbeitet werden. Die Internet-PCs im Erdgeschoss sind keine Arbeits-PCs und haben […]
-
eBücherei
Hier finden Sie unsere Online-Angebote, die Sie mit Ihrer Bibliothekskarte 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche nutzen können. Fragen zur Nutzung unserer digitalen Angebote können Sie gerne während unserer Öffnungszeiten an uns richten. Unser App-Angebot im Überblick Web OPAC Die kostenlose Android-App ermöglicht den Zugriff von unterwegs auf den Katalog (Opac) und das […]
-
Wir über uns
Die Stadtbücherei Lauf hat viele Seiten Mittelpunkt der modernen, lichtdurchfluteten Stadtbücherei Lauf ist das Lesecafé im Erdgeschoss mit angeschlossener Terrasse, das zum Schmökern und Verweilen einlädt. Hier finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt: Lesungen, Buchpräsentationen, Ausstellungen, Workshops und Führungen für Schulklassen und Kindergartengruppen. Das Gebäude ist dank Aufzug ins Obergeschoss komplett barrierefrei. Das kostenfreie WLAN ist […]
-
Eltern & Kind
Regelmäßiges Vorlesen fördert spielerisch und unterhaltsam soziales Empfinden und Verhalten. Unsere Angebote speziell für Eltern. RATGEBER Für Eltern relevante Ratgeber stehen im 1. Stock im Sachbuchbereich unter „Eltern & Kind„. VORLESEBÜCHER Zusätzlich zu der Kategorie „Bilderbücher“ gibt es auch den Bereich „Vorlesebücher“. LESETIGER Einmal im Monat kommt der „Lesetiger“ zum Vorlesen für Vorschulkinder und Grundschulkinder […]
-
Anmeldung & Nutzung
Nutzung vor Ort Alle Medien stehen Ihnen zu unseren Öffnungszeiten vor Ort zur kostenlosen Nutzung ohne Anmeldung zur Verfügung. Die eMedien können nur online im Verbund e-medien-franken eingesehen werden. ausleihe Für die Ausleihe von Medien benötigen Sie einen gültigen Büchereiausweis. Diesen können Sie vor Ort im 1. Obergeschoss an der Information beantragen. Es werden für […]